Der Rattenfänger von ...! Die pure Verführung!
Der Rattenfänger von... regt mit zum Nachdenken an
- hervorragend für altersübergreifende Gruppen
- für das anspruchsvolle Werk benötigt man einen guten Pianisten und gute Sänger
- Das Schülermusical ist primär für die Mittelstufe
- Unterstützung durch einen Unterstufen-Chor (Ratten) möglich
- Spieldauer: ca. zwei Stunden
- 16 Songs
- Reflektiert die Suche nach dem "eigenen Ich" und behandelt das Thema "Verführung durch falsche Ideale".
Die Story
Die alt-bekannte deutschen Sage vom Hamelner Ratten- und Kinderfänger ist bis heute aktuell. Die Übertragung der Ratten-Metapher auf unsere Gesellschaft ist dem Komponisten Wolfgang Fricke hervorragend geglückt. Kinder und Jugendliche decken schnell Parallelen zur Gegenwart auf und dürfen sich fragen: Welcher Art von Ratten stehen wir heute gegenüber? Und: Wovon lassen sich die Kinder heute verführen?
Im Schülermusical "Der Rattenfänger von ..." locken Ratten die Kinder in ein Konsumparadies. Die mit den Produkten verbundenen Wünsche nach Anerkennung und Größe werden jedoch nur scheinbar erfüllt. Einige Kinder erkennen den Humbug und zeigen den Verführten, was man einem Ratten- oder Kinderfänger entgegensetzen kann.
Was Sie noch interessieren könnte:
Ein weiteres geeignetes Musical für die Mittelstufe: "Hamburg - Rike und die Gauner"